(v. l. n. r.) LAGA-Geschäftsführer Thomas Hellingrath mit Bürgermeisterin Franziska Schwarz und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies im Gespräch zum Projektstand der Landesgartenschau 2022. 

Niedersächsischer Umweltminister Olaf Lies informiert sich über die Planungen

Mittwoch, den 19. Februar 2020. Zu einer kurzen Stippvisite traf Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies am Sonntagvormittag, den 16. Februar, Bürgermeisterin Franziska Schwarz und LAGA-Geschäftsführer Thomas Hellingrath. Beide skizzierten dem Minister anhand der Pläne und des Grundkonzeptes die Vorbereitungen und den aktuellen Stand der Landesgartenschau.

Da das Land Niedersachsen erstmalig direkt eine finanzielle Unterstützung an einer Landesgartenschau leistet, war das Interesse des Ministers für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschatz neben Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit auch auf infrastrukturelle, langfristige Maßnahmen wie den geplanten Hochwasserschutz gerichtet.

„Es ist ein gutes Zeichen, dass sich die Verantwortlichen des Landes Niedersachsen auch für die Vorbereitungen unserer Landesgartenschau begeistern, dass kann helfen, weitere Themen voranzutreiben“, so Geschäftsführer Thomas Hellingrath mit Blick auf ein umweltfreundliches Mobilitätskonzept für Shuttle und Nahverkehr zur Landesgartenschau.