Baustart in der Koppelwiese steht unmittelbar bevor
Baubeginn im Bereich A 3
Der Leiter der Bauverwaltung der Stadt Bad Gandersheim, André Schumann, und Thomas Hellingrath, Geschäftsführer der Durchführungsgesellschaft der Landesgartenschau Bad Gandersheim, teilen mit, dass in der 40. Kalenderwoche, voraussichtlich am Montag, dem 28.09.2020, mit den Bauarbeiten für die Umgestaltung des Landesgartenschaugeländes im Bereich A 3, dies ist die Koppelwiese zwischen der Dr.-Heinrich-Jasperstraße und dem Kloster Brunshausen, begonnen werden soll. Nach der Einrichtung der Baustelle durch den Auftragnehmer der Stadt, die Fa. Kluge aus Alfeld, wird der die Koppelwiese in Nord-Südrichtung durchquerende Weg erneuert, zudem wird eine Zugangsmöglichkeit zu dem Gewässerlauf der Gande geschaffen. Im Vorfeld waren hier bereits durch den Leineverband aus Northeim als Gewässerunterhaltungspflichtigen Umgestaltungen des Flussbettes vorgenommen worden, um den Wasserabfluss auch unter ökologischen Gesichtspunkten zu dynamisieren. Zudem wurden bereits Sichtachsen geschaffen, um die Wahrnehmung des Gewässers zu verbessern.
Nach der Herstellung der neuen Wegeführung erfolgt eine Ansaat der bauzeitlich in Anspruch genommenen und nicht für die Wege benötigten Flächen sowie die Aufstellung zahlreicher Sitzmöglichkeiten, die den Besucher zum Verweilen und Beobachten des Naturraumes einladen sollen. Durch die Abflachung des Ufers in einem Teilbereich sowie die Herstellung eines befestigten Zuganges soll die Erlebbarkeit des Gewässers Gande weiter verbessert werden. Letztlich wird dann die Pflasterung der Warteflächen im Bereich der Fußgängerampel im Bereich des Klosters Brunshausen erfolgen, um hier die verkehrssichere Überquerung der Kreisstraße durch auch größere Fußgängerströme sicherzustellen.
Zum Schutz der Fußgängerinnen und Fußgänger vor den mit einer Baustelle stets verbundenen Gefahren wird der Weg durch die Koppelwiese vom Baubeginn an gesperrt sein. Als Aus-weichstrecke zwischen dem Kloster Brunshausen und der Innenstadt steht dann jedoch der im nördlichen Bereich die Koppelwiese querende Weg von der Fußgängerampel in Richtung Gande und weiterführend der in Richtung der Straße „Am Kantorberg“ verlaufende Weg zwischen dem Wald und der Gande zur Verfügung. Da dieser Weg für Radfahrer nicht geeignet ist, sollten diese auf dem Weg zum bzw. vom Kloster in die Innenstadt auf den Skulpturenweg ausweichen. Auch für Fußgängerinnen und Fußgänger steht dieser Weg selbstverständlich zur Verfügung.