Erster Baum der LAGA im Auepark gepflanzt
Bürgermeisterin Franziska Schwarz und LAGA-Geschäftsführer Thomas Hellingrath pflanzten im Auepark den ersten Baum
Gestern legten Bürgermeisterin Franziska Schwarz und LAGA-Geschäftsführer Thomas Hellingrath im Auepark tatkräftig Hand an: beim neuen Gandeantritt pflanzten sie gemeinsam mit Mitarbeitern der Firma Kluge&Sohn aus Delligsen den ersten Baum der LAGA. Es handelt sich um eine heimische Vogelkirsche (Prunus avium), die den Besuchern des neugestalteten Bereichs Schatten spenden wird.
Für Hellingrath ein willkommener Anlass, um darauf hinzuweisen, dass die Landesgartenschau in den letzten Monaten manchmal zu Unrecht für alle möglichen Baumfällungen in der Stadt gescholten wurde. „Die LAGA ist nur für einen Teil der Fällungen ursächlich verantwortlich. Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht hatte die Stadt an manchen Stellen keine andere Wahl, als Bäume zu entnehmen.“, so Hellingrath.
Dort, wo größere Rodungsarbeiten im Zuge der LAGA vorgenommen wurden, wie etwa am Gabionenhang im Kurpark, werden auch wieder neue Bäume gepflanzt. „Diese Neupflanzungen erfolgen mit einem besonderen Augenmerk auf Klimawandel, Biodiversität und Nachhaltigkeit“, betont Hellingrath. Im Rahmen der Landesgartenschau werden darüber hinaus aber auch neue Flächen wie Blühwiesen und Staudenpflanzungen entstehen, die für Bienen und andere Insekten auch einen wertvollen Lebensraum darstellen“, erklärt der Landschaftsarchitekt.