LandFrauen auf der LAGA

Fast hätten man glauben können: die legen sofort los!
Zum Fototermin im Roswithapark erschienen die Vertreterinnen der Landfrauen gut gelaunt und tatdurstig mit Korb, Spaten, Harke und Gießkanne. Zur LAGA im nächsten Jahr verwandeln sie ein etwa 300qm großes Rasenstück des Parks in einen Garten.

Der Plan steht bereits: Rosen werden ein ganzjähriges Element sein, die Bepflanzung der Beete entsprechend der Jahreszeiten wechseln. Außerdem spielen Kräuter eine wichtige Rolle, bekannte wie Rosmarin und Lavendel, aber auch ältere Kräuter, die heute nicht mehr allen geläufig sind.

„Was blüht denn da?“ heißt die Aktion, bei der unbekannte Pflanzen vom Wegesrand vorgestellt werden. Außerdem gehören ein gläsernes Hochbeet, ein Insektenhotel und ein Infomobil zum Beitrag der Landfrauen. Ein bisschen Gras wird allerdings bleiben – für Workshops und Events für kleinere Gruppen. Viel Programm auf einem kleinen Stück Wiese – fast eine kleine LAGA auf der „großen“ LAGA!