Ministerin Barbara Otte-Kinast besucht die Landesgartenschau
Niedersachsens Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Barbara Otte-Kinast besichtigte heute Morgen mit Bürgermeisterin Franziska Schwarz, MdB Dr. Roy Kühne, der CDU-Ratsfraktion Bad Gandersheim und einer Abordnung der Landfrauen das LAGA-Gelände.
Zuletzt sei sie vor zwei Jahren in Bad Gandersheim gewesen, gestand die Ministerin, entsprechend gespannt sei sie, wie sich das Gelände jetzt darstelle. Auf dem 90-minütigen Rundgang vom Osterbergsee, zur Seebühne, vorbei am Freibad zum Boarding House bis zum Gabionenhang konnte LAGA Geschäftsführer Thomas Hellingrath den Stand der Arbeiten erläutern.
Eine längere Station bildete der Roswithapark, wo die Landfrauen die Gelegenheit nutzen, um der Ministerin vor Ort ihren Beitrag zu erklären und – sehr willkommen nach einem kurzen Schauer – zum Kaffee einzuladen. Hellingrath wies an dieser Stelle daraufhin, dass die LAGA neben allen investiven und baulichen Maßnahmen eben auch ein großer Motor für die Belebung des ehrenamtlichen Engagements und die Vernetzung verschiedenster Initiativen sei. Die Landfrauen, deren Landesvorsitzende Otte-Kinast ist, seien dafür ein hervorragendes Beispiel.
Beim kurzen Halt am Holzsammelplatz neben den Osterbergseen bot die Ministerin an zu prüfen, ob und welche Veranstaltungen ihres Hauses auf der LAGA stattfinden könnten. MdB Dr. Roy Kühne, wies darauf hin, dass die LAGA ein hervorragender Rahmen für solche Veranstaltungen sei. Daher habe er sich dafür eingesetzt, dass am 21./22. Mai 2022 eine große Blaulicht Party mit und für vielen ehrenamtlichen Helfer stattfindet.
Trotz der Kürze der Zeit war es für alle Teilnehmenden eine aufschlussreiche Runde, bei der nur eins zu wünschen ließ: das Wetter.