Harzer E-Bike aus Seesen bietet Fahrradservice auf der LAGA an
Der Harzer E-Bike Verleih aus Seesen wird auf der Landesgartenschau Bad Gandersheim einen umfassenden Fahrradservice anbieten. Auf dem Parkplatz am Gabionenhang können Radtouristen ihre Räder reparieren lassen, und Besucher E-Bikes testen und ausleihen.
Der Harzer E-Bike Verleih wird seinen Service in zwei Containern am Fuß des Gabionenhangs anbieten, der zugleich als repräsentativer Showroom mit verglaster Front sowie als Werkstatt dient. Hier können Radfahrer:innen Hilfe für die gängigsten Reparaturen bekommen: „Wir wechseln Schläuche und auch Reifen, stellen Bremen neu ein und ziehen auch die Acht aus der Felge“, so Harzer E-Bike Geschäftsführer Martin Silberborth und Oliver Göcke, Geschäftsführer Werkstatt fügt hinzu „Und das natürlich nicht nur bei E-Bikes!“ Für die wiederum gibt es noch mehr Service. Die Werkstatt ist offizieller Bosch Service Center, so dass es ebenfalls möglich ist, den Motor auszulesen und bei Bedarf ein Update aufzuspielen.
Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, ein Rad „mit eingebautem Rückenwind“ zu testen, kann das vor Ort nachholen. Die Mitarbeiter vom Harzer E-Bike beraten umfassend und organisieren gerne Probefahrten. Dass der ein oder andere so viel Gefallen am E-Bike findet und sich zum Kauf entschließt, ist ein gern gesehener Nebeneffekt. „Auch in diesem Fall können wir als einer der größten E-Bike-Händler der Region helfen.“, schmunzelt Silberborth.
Für LAGA-Besucher, die die Umgebung Bad Gandersheim mit dem Rad erkunden möchten, steht ein Kontingent Leih-E-Bikes bereit. Eine Reservierung am Vortag ist notwendig. Sollte es zu erhöhter Nachfrage kommen, könne man kurzfristig weitere Räder bereitstellen, so Silberborth. Der Harzer E-Bike Verleih wird seinen Service an allen 179 LAGA-Tagen in der Zeit von 10-16 Uhr anbieten.
Thomas Hellingrath, Geschäftsführer der LAGA ist überzeugt: „Die Bedeutung des Fahrradtourismus wird weiter zunehmen. Bad Gandersheim mit seiner Lage zwischen den beiden Radtourismusgebieten Weserbergland und Harz kann hier noch stärker werden.
Ein solches Full-Service-Angebot für Radfahrer wie das des Harzer E-Bike-Verleihs bewegt hoffentlich noch mehr Menschen zu einer klimafreundlichen Anreise und macht es Besucher:innen leichter, auch die Dörfer zu entdecken. Das ist ein tolles Angebot eines regionalen Partners!“
Martin Silberborth betont: „Die LAGA ist DAS herausragende Ereignis des nächsten Jahres in Südniedersachsen. Der Standort unserer temporären Werkstatt liegt unmittelbar am Europa Radweg R1, direkt angebunden über den neuen Zugang durch den Gabionenhang, also ideal für alle Radreisenden. Wie für die LAGA ist auch für uns das Thema Nachhaltigkeit enorm wichtig. Kurz: Event, Standort und Thema passen hervorragend zu uns“.
Außerdem stellt der Harzer E-Bike-Verleih dem LAGA-Team insgesamt vier E-Bikes als Diensträder zur Verfügung, die ersten beiden schon Anfang November. Die Lieferung zur Geschäftsstelle der LAGA wurde dankend abgelehnt, die Freiwilligen für die erste „Dienstfahrt“ vom Harzer E-Bike Verleih in Seesen nach Bad Gandersheim sind schon gefunden.