Wir sind gerne für Sie da!
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Besuch auf der Landesgartenschau.
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Besuch auf der Landesgartenschau.
Auf der Landesgartenschau ist neben blumigen Genüssen an gleich vier Standorten für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Gastronom Matthias Polster (GCS Catering) und sein Team heißen Sie in unserem Gastrozelt Südland willkommen und servieren Ihnen Leckereien für den kleinen und großen Hunger – alles natürlich hergestellt mit Produkten aus der Region!
150 Sitzplätze im Innenraum und 100 auf der schönen Terrasse stehen Ihnen für eine entspannte Pause zur Verfügung.
Hier ist auch Platz für Gruppen. Tischreservierungen werden ab 15 Personen entgegengenommen. Bitte melden Sie sich vorher an unter:
laga-badgandersheim@polster-catering.de
Genießen Sie auch eine idyllische Auszeit am Pavillon am Rundsteg mit herrlichem Blick auf den Osterbergsee und die Wasserfontänen und zum Beispiel einem leckeren Flammkuchen.
Der Pavillon am Freibad ist unsere Beachbar am Sandstrand. Gleich neben dem Solebad bietet er von Pommes bis kühle Getränke alles, was für ein perfektes Freibad-Erlebnis nötig ist – lebendige und gleichzeitig chillige Strandatmosphäre inklusive.
Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist der Pavillon am Haupteingang der richtige Ort.
Wir wünschen guten Appetit!
In unserem Infopavillon am Haupteingang sind wir Ihnen bestmöglich bei allen Fragen rund um ihren Besuch behilflich.
Neben Informationen zum Gelände und der Region erhalten Sie dort außerdem Mobilitätshilfen und Boule-Kugeln zum Entleihen.
Mobilitätshilfen (Rollstuhl, Bollerwagen, E-Scooter und Rollatoren):
Um Ihnen, Ihren Kindern oder auch Ihren Enkelkindern den Besuch auf dem Gelände zu erleichtern, können am Infopavillon gegen Abgabe eines Pfandes Bollerwagen und Rollstühle ausgeliehen werden.
Das gesamte Gelände der Gartenschau ist rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Rollstühle müssen im Vorfeld reserviert werden. Bitte melden Sie sich hierfür unter folgender Nummer: 05382 9557180
Sie haben einen Gegenstand verloren und wollen wissen, ob dieser abgegeben wurde? Oder Sie haben etwas gefunden und möchten, dass es schnellstmöglich wieder zu seinem Besitzer gelangt? Bitte melden Sie sich in unserem Fundbüro im Infopavillon – persönlich oder telefonisch unter:
05382 9557180 (während der Kassenöffnungszeiten)
Fundsachen, die bei uns abgegeben und nach 14 Tagen noch nicht vom Besitzer abgeholt wurden, leiten wir an das Fundbüro Bad Gandersheim (Bürgerbüro, Stiftsfreiheit 13, 37581 Bad Gandersheim, Telefon: 05382 73-222, buerger@bad-gandersheim.de) weiter.
Erleben Sie den neuen Zauber in Bad Gandersheim! Bei einem kurzweiligen Spaziergang mit unseren zertifizierten KulturLotsen erfahren Sie Wissenswertes über die Verwandlung der neu geschaffenen Parkanlagen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Gegenwart Bad Gandersheims und lassen Sie sich von der Themenvielfalt begeistern!
Die nachfolgenden Preise gelten pro Gruppe bis max. 25 Personen zzgl. Eintritt zur Landesgartenschau. Alle Gruppenführungen müssen vorab bestellt werden.
Tauch ein …
…in Geschichte und Gartenkultur!
Altstadt + Landschaftspark ca. 1,5 Std. 85,00 €
… in die Gärten, die bewegen!
Landschaftspark + Spiel- und Sportpark ca. 1,5 Std. 85,00 €
… in Genuss, Kultur und Gartenvielfalt!
Zwei unserer vier Parkbereiche ca. 1,5 Std. 85,00 €
… in Natur und Dichtung!
Roswithapark, Auepark + Klosterhügel ca. 2,0 Std. 95,00 €
… in die Ruhe der Natur!
Barrierefreier Spaziergang ca. 1,5 Std. 85,00 €
… in die GARTEN.FEST.SPIELE. – hautnah
Barfußführung ca. 1,5 Std. 85,00 €
… in die Entdeckertour für unsere Kleinen!
Kinderführung mit Infos zu Flora und Fauna. ca. 1–1,5 Std. 65,00 €
(Diese Tour ist individuell gestaltbar.)
Offene Führungen für Einzelpersonen werden jeweils Samstag und Sonntag angeboten.
Start: 10.30 Uhr
Tickets hierfür können für 5€ an der Tageskasse erworben werden. Treffpunkt ist der Infopavillon am Haupteingang.
Noch nichts dabei?! Sprechen Sie uns an – gern stellen wir eine Führung nach Ihren persönlichen Wünschen, Bedürfnissen oder Themenschwerpunkten für Sie zusammen.
05382 / 73-565