Natur & Kultur
Infopavillon: Ansprechpartner und Mobilitätshilfen
Die Sparkassen-Seebühne mit vielen Veranstaltungshighlights
Rundsteg mit Wasserspiel
Der Haupteingang des LAGA-Geländes führt in unseren Landschaftspark und hier ist gleich ordentlich was los!
Die Steinerne Insel, der quirlig-lebendige Eingangsbereich, ist Standort unseres Infopavillons. Die Kollegen und Kolleginnen vor Ort freuen sich darauf, Fragen zu beantworten, vielfältiges Infomaterial zur LAGA und der Region auszuhändigen und bei Bedarf Rollstühle, Rollatoren und Bollerwagen zu verleihen.
Ein farbenfrohes Blütenband, an dem man entlang der Osterbergseen bis in die Altstadt flanieren kann begrüßt unsere Besucher. Unterwegs laden viele Sitzgelegenheit zum Verweilen und Genießen der von Schmetterlingen und Bienen umschwirrten Stauden und saisonalen Blütenpracht ein. Und wie es sich für eine Landesgartenschau gehört, wird diese kunstvolle Bepflanzung immer wieder neugestaltet und auf die Jahreszeit abgestimmt.
Beim Blick auf den großen Osterbergsee überraschen die drei schwimmenden Inseln, die es möglich machen, auch mitten auf dem Wasser noch Blumen zu präsentieren.
Ein absolutes Highlight ist die in das Wasser integrierte Seebühne auf dem Osterbergsee. Diese spektakuläre Kulisse ist Veranstaltungsort für Konzerte, Aufführungen, Shows und vieles mehr. Auf der dazugehörigen Tribüne, der Seeterrasse, ist Platz für bis zu 250 Personen und hier darf gerockt, gelauscht, getanzt und gelacht werden. Wenn nötig, kann die Steinerne Insel Platz für bis zu 400 weiteren Zuschauerplätzen bieten. Das wird ein Fest!
Die Wasserfurt verbindet zwei der Osterbergseen miteinander. Mit Steinplatten aus Anröchter Dolomit gestaltet bietet dieser Wasserlauf einen herrlichen Platz um mit dem Plätschern des Wassers in den Ohren und vielleicht sogar den Füßen im kühlen Nass, den Blick ins Grüne und auf den See zu genießen. Und wer Glück hat und ganz genau hinsieht, entdeckt vielleicht sogar die Wasserschildkröte, die sich den See als Zuhause ausgesucht hat.
Wer noch näher ans Wasser will, der betritt den Rundsteg mit Wasserspiel und spätestens jetzt fühlt es sich wie Urlaub an: Vielleicht kurz die Augen schließen, spüren, wie der feine Wassernebel des Wasserspiels sanft über die Haut streift und für eine angenehme Erfrischung sorgt. Aber lassen Sie die Augen nicht zu lange geschlossen, denn sonst besteht die Gefahr, einen der WalkActs zu verpassen – Künstler, die sich mit ihrer Performance über das Gelände bewegen und für überraschende und unerwartete Momente sorgen.