Sportlichkeit trifft Gartenkunst
Aktions- und Ruheflächen
Gartenmarkt mit interessanten Ausstellern
Sportevents und Mitmach-Angebote
Themengärten mit gärtnerischen Highlights
Picknickplätze auf romantischen Blühwiesen
Der Spiel- und Sportpark ist Aktionsfläche und integriert gleichzeitig idyllische Oasen mit Picknickplätzen, umrahmt von den schönen Themengärten.
Hier dürfen sich alle kleinen und großen Draußenkinder austoben, denn im Spiel- und Sportpark ist Platz für Spaß und Action – aber er bietet auch ruhigere Ecken und dank dem alten Baumbestand, ist auch ein schattiges Plätzchen zu finden!
Umrandet wird dieser Parkteil von einer Laufbahn, unserem sogenannten Loop, welches zum Gehen, Laufen, ja sogar Rennen einlädt und auf dem jeder seinem ganz eigenen Bewegungsdrang nachgeben darf.
Über den gesamten Zeitraum der LAGA werden hier immer wieder Sportevents mit lokalem, regionalem und nationalem Charakter stattfinden, die dann vom Wegesrand aus gemütlich und fachmännisch kommentiert werden dürfen.
Durch das ganze Gelände ziehen sich verspielte Flächen, Brücken, Plätze, Wege und Gartenkunst – für jede Stimmung, für jede Altersgruppe und jede Jahreszeit.
Auf dem Gartenmarkt erwarten Sie tolle Aussteller mit Ihrem Angebot. Hier findet sicher jeder ein schönes Andenken an einen erlebnisreichen Tag auf der Landesgartenschau.
Die jungen und junggebliebenen Besucher erobern die Spiellandschaft – eine Kombination aus Bewegungs-Parcours mit Spielhighlights. Der Parcours kann im eigenen Tempo absolviert werden oder zu kleinen Geschicklichkeitswettbewerben animieren: Wer gewinnt? Papa oder Mama? Der Startruf „Auf die Plätze – fertig – LOS!“ wird in diesem Parkbereich sicherlich immer wieder begeistert durch die Lüfte klingen, gefolgt von Anfeuerungsrufen und dem sich daraus ergebenden Siegerlachen – und das ist gut so.
Neben körperliche Aktivitäten kann in diesem weitläufigen Bereich aber auch relaxt werden. Hohe Blühwiesen mit kreisförmig angelegten Flächen zum Verweilen und die unmittelbare Nähe des Wassers bieten den perfekten Rahmen für ein gemütliches Picknick. Auch die große zwanzigmeterlange Tafel lädt dazu ein, gemeinsam zu essen, zu trinken, zu plauschen und zu genießen.
Die Ruhe und Romantik, die hier die Natur mit Blühwiese, Wasser und alten Baumbeständen ausstrahlt, wird mit dem Erleben von besonderen Veranstaltungen bereichert: Entspannungskurse, Lesungen und kleine Konzerte werden in diesem Ambiente zu einem ganz besonderen Genuss.
Fachmännisch angelegt und voller Inspiration, geben niedersächsische Gartenbaubetriebe wunderbare Einblicke in die unterschiedlichen Stilrichtungen und Möglichkeiten. Hier lohnt es sich, mal genau hinzuschauen, um alle Besonderheiten unter den vielen Eindrücken zu entdecken und wer mag, kann den Experten gleich befragen, denn oftmals sind sie vor Ort anzutreffen.