Hochzeit auf dem Steg!

Heute war es soweit: die beiden Enden des Rundstegs auf dem Osterbergsee trafen zusammen! LAGA-Geschäftsführer Thomas Hellingrath und Martin Stockmann vom Planungsbüro nsp ließen sich nicht nehmen und griffen zum Akkuschrauber, um die letzten Schrauben zu versenken. Die allerletzte Planke aber schraubte Bürgermeisterin Franziska Schwarz selbst fest – unter fachlicher Anleitung der Männer von Firma Holzbau Quappen aus dem emsländischen Sögel. Vorarbeiter Reinhard Thyen hielt den „Richtspruch“ und würdigte die Leistungen der Handwerker.

Für den Teil unter Wasser, insgesamt 203 Schraubfundamente, zeichnet die Firma Kötter & Siefker verantwortlich. Um anschaulich zu machen, wie viel Stahl in den weichen Seeboden gedreht wurde, hatten Robert Otten und Dirk Böttcher ein rund acht Meter langes Schraubfundament kurzerhand auf den Steg ausgelgt.

Die Fundamente sorgen für die Standfestigkeit des Bauwerks mit 55 Metern Außendurchmesser und 1200 Bohlen aus Heide-Lärche, die einzeln mit einer Maurerschnur in Flucht gebracht wurden. Mit bis zu 500kg pro Quadratmeter kann der Steg belastet werden. Das würde rund 4.000 Menschen entsprechen – oder sämtlichen Besucher:innen eines sehr guten LAGA-Tages. Ein eher unwahrscheinliches Szenario, bei dem die umlaufenden Handläufe sicher hilfreich wäre. Und die werden in der kommenden Woche montiert. Man weiß ja nie.